 |
Dies sind die beiden Ziele die uns
ganz besonders am Herzen liegen
Kastration
Futterplätze
Kastration von Hauskatzen
und wildlebenden Katzen
Wir sprechen uns ausdrücklich für eine Kastrationspflicht für Haustiere
aus, am besten sogar gesetzlich geregelt. Wir können nur an alle
Tierbesitzer appellieren: Bitte lassen Sie Ihre freilaufenden
Hunde und Katzen kastrieren und registrieren!
Verhindern Sie dadurch ungewollten Nachwuchs, der in der jetzigen
schwierigen, wirtschaftlichen Lage noch schwerer zu vermitteln ist.
Verhindern Sie auf Dauer Krankheiten wie Gesäugetumore,
Gebärmutterkrebs, Prostatakrebs bei Katzen. Die Möglichkeit einer
Infektion mit Leukose oder Katzenaids sinkt deutlich. Eine dauerrollige
Katze ist auch kein Vergnügen!
Früher wurde mal behauptet, eine Katze sollte einmal werfen, bevor man
sie kastriert. Heute weiß man es besser! Ihre Katze kann schon im Alter
von 6-7 Monaten geschlechtsreif sein!
Auch und gerade bei wildlebenden Katzen kann die Kastration Leben
retten. Die Populationen der Straßenkatzen nimmt von Jahr zu Jahr zu,
wächst ins Unermessliche. Auch wenn Sie wilde Katzen füttern, wissen
Sie, wovon wir reden.
Das Füttern alleine hat nichts mit Tierschutz zu tun!
Verantwortungsbewusster Tierschutz fängt eigentlich mit der Kastration
an!
Wir haben in der Vergangenheit zahlreiche Privatpersonen unterstützt bei
der Kastration von wilden Katzen. Bei uns können Sie gegen eine kleine
Spende Katzenfallen ausleihen, wir können Ihnen Tipps geben, wie sie die
Fangaktion am besten umsetzen können. Die Spende wird dafür verwendet,
neue Katzenfallen anzuschaffen und irgendwann in der Zukunft auch
Kastrationen finanziell zu unterstützen.
Wir haben seit Januar 2011 sehr viele Kastrationen durchgeführt bzw.
unterstützt.
Bitte sprechen Sie uns an!
Möchten Sie uns helfen, weitere Kastrationen durchzuführen?
Spendenkonto:
Sparkasse Rhein-Maas
IBAN DE02 3245 0000 0000 1088 60
Betreff: Kastration
Futterplätze für
wildlebende Katzen
Wir betreiben Futterplätze für wildlebende Katzen. Die dort lebenden Populationen werden von unseren Helfern liebevoll betreut. Wir stellen dort Futter zur Verfügung und die medizinische Versorgung von Notfällen sicher. Außerdem stellen wird an den Futterstellen wetterfeste Behausungen zum Schutz der Katzen zur Verfügung. Zur Zeit versorgen wir 24 wildlebende Katzen an den Futterstellen.


|
Katzenschutzverein Samtpfote e.V.
Drieversfeld 26,
46459
Rees-Haldern
Telefon: 02850 - 22 316 80
Telefax 02850 - 90 18 59
e-mail: katzenschutzverein-samtpfote@online.de
|