 |
Rees, 30.11.2014
Ein turbulenter Herbst im Katzenhaus geht zu
Ende….
Geplant war die Neuaufnahme der beiden „Notfelle“ Bass und Sonja. Sie
sollten gemeinsam bei uns einziehen, da ihr Frauchen ins Hospiz musste.
Leider war es damit noch nicht schlimm genug, das Drama ging weiter. Am
Tag des Einzugs wurden beide zu uns gebracht, jedoch war der Transporter
von Bass defekt, so dass er auf dem Parkplatz vor dem Katzenhaus
entwischen konnte. Er geriet in Panik und wir konnten ihn nicht mehr
einfangen.
Alle von uns waren entsetzlich traurig und in Sorge um Bass. Schließlich
war er keinen Freigang gewöhnt und mit seinen 13 Jahren auch nicht mehr
der Jüngste. Sonja, seine Lebensgefährtin, trauerte auch sehr. Sie
miaute nur noch nach ihm und wollte nichts mehr fressen. Untätig
abwarten kam für uns jedoch nicht in Frage: wir verteilten in der ganzen
Ortschaft Flyer von Bass, stellten draußen unsere Fallen und Futter für
ihn auf und kontrollierten diese täglich in der Hoffnung, ihn dort
wiederzufinden. Jedoch alles vergeblich.
Vier Wochen nach diesem Unglück meldete sich jedoch abends eine nette
Dame bei uns, die seit Neuestem in ihrem Garten einen schwarzen Kater zu
Besuch hätte, der sich dort über das Igelfutter hermachte. Wir waren so
froh über ihren Anruf und hatten wieder neue Hoffnung. In der folgenden
Nacht noch lockte die Frau Bass an und konnte ihn dann in den frühen
Morgenstunden in einem Katzentransporter einfangen und zu uns bringen.
Und tatsächlich, er war es! Wir brachten ihn direkt zum Tierarzt, um ihn
untersuchen zu lassen, da ihn die vier Wochen draußen doch sehr
mitgenommen hatten. Somit erhielten wir auch direkt die nächste
Hiobsbotschaft. Aufgrund sehr schlechter Nierenwerte hat Bass nur noch
eine geringe Lebenserwartung.
Natürlich versuchen wir ihm jetzt seine letzte Zeit bei uns im
Katzenhaus noch so schön wie möglich zu gestalten. Er ist wieder bei
seiner Freundin Sonja, die ihn über alles liebt, mit ihm schmust und ihn
putzt. Am schönsten wäre es jedoch, wenn wir kurzfristig für ihn und
Sonja noch ein ruhiges, endgültiges Zuhause finden würden. Für die
Tierarztkosten von Bass würden wir natürlich weiterhin aufkommen.

Rees, 17.10.2014
Leider begegnen uns im Tierschutz bzw. bei
uns Samtpfoten beim Auftrag, das Katzenelend zu minimieren, auch immer
unschöne Dinge, die uns nachdenklich und traurig machen. Wie wir bereits
auf Facebook berichtet haben, wurde heute Morgen bei uns am Katzenhaus
eine Real-Einkaufstüte mit einer toten Katze aufgefunden. Da die
Todesursache für uns nicht feststellbar war und sich auch niemand zu
erkennen gab, der die Katze bei uns abgelegt hat, haben wir nun erst
einmal das Veterinäramt und einen Tierarzt zu Rate gezogen.
Die Katze ist schwarz mit weißen Vorder- und Hinterpfoten und hat ein
weißes Lätzchen. Fotos der Katze möchten wir an dieser Stelle nicht
veröffentlichen.
Rees, 08.08.2014
Zum Weltkatzentag ist es uns eine Ehre, auch
einmal in einem kleinen Hörbeitrag im Radioprogramm bei Antenne
Niederrhein vertreten zu sein. Für alle, die uns dort verpasst haben,
gibt es bei Facebook auf der Antenne Niederrhein Fanpage einen kleinen
Eintrag über uns mit Fotos von unseren Schnurrern Poldi, Lentinchen und
Sammy.
Rees, 08.07.2014
Auch die Fortbildung unserer ehrenamtlichen
Helfer darf nicht zu kurz kommen. Also haben sich drei unserer
Mitarbeiterinnen am 05.Juli 2014 auf den Weg nach Recklinghausen
gemacht, um das beliebte Tagesseminar „Das Wesen der Katzen –
angeborenes und erlerntes Verhalten“ zu besuchen. Die Referentin des
Seminars war Frau Dipl. Biol. Birgit Rödder; sie ist unter anderem
bekannt als Autorin für Katzenbücher und hat uns an das Katzen-Clicker-Training
herangeführt. Wir hoffen, gerade dieses Lernspiel in der Beziehung
zwischen uns und den Katzen positiv nutzen zu können.
Rees, 01.06.2014
Veterinäramt nimmt Familie
misshandelte Katzen weg (PDF)
Rees, 11.04.2014
Erste Frühlingsboten bei uns im Katzenhaus.
Unsere Fundkatze Olga hat am Mittwochabend drei zuckersüße Kitten zur
Welt gebracht. Sowohl die frisch gebackene Mama als auch ihre kleine
Bande haben die Geburt sehr gut überstanden. Die drei genießen nun erst
mal die Happy Hour an der Milchbar ihrer Mutter.


Rees, 12.12.2013
Notfall beim
Katzenschutzverein Samtpfote in Rees (PDF)
Rees, 27.11.2013
Liebe Freunde der Samtpfote,
viel zu lange haben wir hier nichts mehr zu den Neuigkeiten aus dem
Katzenhaus berichtet. Aber es gab in den letzten Monaten an allen Ecken
und Enden so viel zu tun…. Wir haben seit Sommer 2012 bis heute über 250
Kastrationen durchgeführt und für über 100 Kater und Katzen ein neues
Zuhause gefunden. Viele davon sind in unser Katzenhaus ein- und
glücklicherweise in ein neues Zuhause wieder ausgezogen, aber wir haben
auch in zahlreichen Tierschutznotfällen und in
Haus-zu-Haus-Vermittlungen geholfen.
Besonders groß war in diesem Jahr wieder die Anzahl der gefundenen
Welpen. Hier wurden uns innerhalb von wenigen Wochen über 100
Katzenbabys gemeldet. Und auch die Anzahl der Tiere, die ihr Zuhause
durch Tod oder Krankheit des bisherigen Besitzers verloren haben oder
einfach nicht mehr gewollt werden, wird immer länger. Aktuell warten
sehr viele Stubentiere auf einen Platz bei uns im Katzenhaus.
Daher haben wir uns im Sommer entschlossen, innen im Katzenhaus zu
renovieren. Das Haus ist über 100 Jahre alt, und so gibt es eigentlich
immer etwas zu tun. Wir renovieren jetzt viele Katzenzimmer, diese
bekommen neue Türen mit einem großen Glasausschnitt, sodass die Katzen
durch die Flure und zum Teil in die anderen Katzenzimmer schauen können.
Ein altes Badezimmer wird zu einem weiteren Quarantäneraum für
Neuankömmlinge umgebaut, dazu entsteht ein separater Quarantäneraum für
Welpen. Wir entfernen alte Wand- und Deckenverkleidungen und müssen auch
an vielen Stellen gegen die Feuchtigkeit ankämpfen. Aber an den ersten
Bildern sieht man schon, wie schön es wird und die schon in die neuen
Zimmer umgezogenen Samtpfoten fühlen sich sehr wohl:


Bald folgen hier weitere Bilder. Bis dahin viele Grüße aus dem
Katzenhaus von den Samtpfoten
Rees, 18.06.2012
Liebe Freunde
vom Katzenschutzverein Samtpfote
Wir haben uns lange nicht gemeldet, es ist aber auch wieder so viel
passiert…
Die Erfreulichste von allen Nachrichten: Alle Katzen, die wir im Jahr
2009 bei der Neuorganisation im Katzenhaus übernommen haben, sind in ein
neues Leben gestartet. Zuletzt sind Julanda und Janosch ausgezogen und
fühlen sich in ihrem neuen Zuhause sehr wohl!

Der Umbau des Katzenhauses nimmt nach zahlreichen Hürden Formen an. Die
Fassade ist fertig gedämmt und gestrichen. Die Garage wurde komplett
entkernt, neue Wände gesetzt, Kabel und Rohre verlegt. Hier entsteht der
dringend benötigte Quarantäneraum für Neuankömmlinge und ein
Krankenzimmer. Auch unsere wildlebenden Katzen, die am Haus leben,
bekommen ein schönes Zimmer.

Die ersten Katzenbabies haben uns in diesem Jahr schon früh erreicht.
Melina und Melissa wurden, gerade einen Tag alt, im Straßengraben in
einer Plastiktüte gefunden und bei uns abgegeben. Leider hat Melina es
nicht geschafft, Melissa aber wächst und gedeiht. Ein paar Tage später
kam der kleine Kalle hinzu, der in einem Karton gefunden wurde, in dem
Schrauben an eine Firma geliefert wurden.

Wir bekommen fast täglich Anfragen von Menschen, die sich von Ihren
Tieren trennen müssen. Wirtschaftliche oder gesundheitliche Gründe
spielen oft eine Rolle. In diesen Fällen versuchen wir mit der „externen
Vermittlung“ zu helfen. Diese Menschen können uns Steckbriefe der Tiere
schicken, die wir an Interessenten weiterleiten, wenn bei uns im
Katzenhaus oder in den Pflegestellen gerade nicht das passende Tier für
sie da ist.
Wie im aktuellen Fall von Missy: Missy ist 11 Jahre alt und ihr
Dosenöffner ist sehr krank und kann sich nicht mehr richtig kümmern.

Auf unserer Website hat sich auch viel getan. Ab sofort können alle zu
vermittelnden Katzen direkt auf der Seite angeschaut werden.
Gleichzeitig sind diese Inserate auch öffentlich im Netz zu finden. Zur
Zeit beherbergen wir eine ganze Armee kleiner Katzenkinder, manche
müssen noch mit der Flasche alle 2 Stunden gefüttert werden und sind
teilweise sehr krank. Dadurch kommen enorme Tierarztrechnungen und
Pflegekosten auf uns zu. Hier brauchen wir Eure
finanzielle Unterstützung, damit wir diesen Ansturm bewältigen
können.
Weiterhin haben wir auf der Website Partnerprogramme integriert. Falls
Ihr im Netz Einkäufe bei einem dieser Shops tätigt, wäre es toll, wenn
Ihr erst auf unsere Seite geht und dort den Link zu dem gewünschten
Shop anklickt. Dann gibt es eine kleine Provision für den Verein, die
den Katzen zugute kommt!
http://www.petsite.com/int-de/p_clicktogive?clicktogive_campaign_id=18
Über diesen Link kann man den Verein auch unterstützen. Man muss sich
kurz registrieren und kann dann täglich die 10 grünen Buttons anklicken.
Das gibt täglich 15 Cent, wenn alle mitmachen, sind wir bald am ersten
Ziel: ab 300€ wird das Guthaben an uns ausgezahlt.
Aktuell suchen wir noch Paten!
Mit einer Patenschaft helfen Sie uns, die Katzen, die an unseren
Futterstellen leben, weiterhin versorgen zu können. Weitere Infos zu
Patenschaften finden Sie auf der Website oder melden Sie sich einfach
bei uns. Auch Vereine oder Firmen können Paten werden! Es ist auch ein
schönes Geschenk!
Wir danken allen, die uns so treu zur Seite stehen und uns weiterhin
unterstützen, zum Wohle der Katzen!
Schnurrige Grüße vom gesamten Team des Katzenschutzvereins Samtpfote!
Rees, 05.02.2012
Hallo aus Rees!
Bei uns ist ja immer viel los, daher auch lange keine Aktualisierung der
Homepage. Wir arbeiten daran, diese umzustrukturieren und schneller
bearbeiten zu können. Auf der Vermittlungsseite stehen aber schon mal
die ersten Katzen mit Fotos zum anschauen.
Viele von unseren "Ureinwohnern" haben jetzt auch ein Zuhause bekommen,
sogar Kitty ist ausgezogen und sie hat es richtig gut getroffen. Darüber
freuen wir uns natürlich sehr!
Die Kastrationsaktionen, die wir dank der Fördermaßnahme durchführen
konnten, sind nun erst mal abgeschlossen. Alles in allem haben wir im
Jahr 2011 250 Kastrationen veranlassen können!
Nun hoffen wir mal, daß das Land NRW auch in diesem Jahr im Haushalt die
Tierschutzvereine nicht vergisst. ;-)
Im Katzenhaus selber tut sich auch einiges, wir renovieren wieder, das
Haus wird gedämmt und wir bauen die Garage zu einer Kranken- und
Quarantänestation um. Dazu sind uns natürlich Spenden sehr willkommen!
Aktuell suchen wir dringend wieder ehrenamtliche Helfer, die im
Katzenhaus helfen, die Katzen zu füttern, zum Kuscheln, Spielen, aber
auch zu Reinigungsarbeiten. Wer also aus Rees oder näherer Umgebung
kommt und Interesse hat, bei uns mitzumachen, kann sich gerne melden!
Einen schönen Sonntagabend noch und
viele Grüße von den Samtpfoten!
Rees,
18.09.2011
Hallo, liebe Freunde
der Samtpfote,
wir suchen dringend für Sammy und Paul ein neues Zuhause. Die Pflegemama
hat sich sehr viel Mühe gegeben, die beiden aufzuziehen und auch alle
mit dieser Seite auf dem Laufenden zu halten. Bisher gab es aber leider
keine Anfragen. Bitte informiert doch alle, die sich neue Mitbewohner
anschaffen wollen, über Sammy und Paul.
Die Katzenbabyflut nimmt kein Ende, wir sind platzmässig und finanziell
echt am Limit.
Wir suchen auch neue Helfer, die im Katzenhaus bei der Versorgung der
Katzen unterstützen. Alle unsere Helfer haben monatelang ehrenamtlich
getan, was möglich war, aber bei dem einen oder anderen zwingt die
berufliche oder private Situation dazu, bei uns kürzer zu treten. Somit
sind wir händeringend auf der Suche nach neuen, motivierten Menschen,
die bereit sind, 2-3x pro Monat die Katzen zu versorgen und mit ihnen zu
spielen.
Erfreuliche Nachrichten kamen vom Land NRW, wo wir einen Antrag zur
finanziellen Unterstützung zu Kastrationen von wildlebenden Katzen
gestellt hatten. Dieser ist bewilligt und ermöglicht uns, diese bis
Anfang Dezember durchzuführen. Doch was uns an den Stellen teilweise
erwartet hat, ist echt haarsträubend: Populationen von manchmal 30
Katzen, kranke Katzenkinder, für die oft jede Hilfe zu spät kommt....
Wer sich bei den Kastrationen engagieren möchte, kann sich gerne bei uns
melden. Die Katzen müssen eingefangen, zum Tierarzt gefahren und wieder
abgeholt werden.
Vielen Dank an alle, die uns unterstützen, auch unseren ehrenamtlichen
Helfern und Pflegestellen, ohne die wir nicht weitermachen könnten!
Viele Grüße aus dem Katzenhaus
von den Samtpfoten!
News Archiv 2010 - 2011
|
Katzenschutzverein Samtpfote e.V.
Emmericher Landstrasse 102,
46459
Rees
Telefon 02851 - 58 999 00
Telefax 02851 - 96 792 57
e-mail: katzenschutzverein-samtpfote@online.de
|